Wasser trifft Stein – Ruhe trifft Struktur
Ein leises Plätschern, Sonnenlicht, das sich auf der Wasseroberfläche spiegelt, und drumherum: Naturstein – kühl, strukturiert, elegant. Wasser im Garten bringt Ruhe, Bewegung und ein Stück Lebendigkeit. Naturstein ergänzt dieses Element perfekt. Er rahmt, führt, strukturiert – und macht aus einfachen Becken, Quellen oder Pools echte Highlights im Außenbereich.
Egal ob du deinen Pool stilvoll einfassen, ein Wasserspiel inszenieren oder einen eleganten Brunnen bauen möchtest: In diesem Artikel findest du Inspiration, praktische Tipps und Ideen zur Umsetzung mit Naturstein.
Das findest du im Artikel:
- Poolumrandung mit Naturstein – schön & funktional
- Brunnen & Quellsteine gestalten
- DIY-Wasserspiele im Garten
- Sichtschutz am Wasser elegant integrieren
- Pflege & Dauerhaftigkeit im Wasserbereich
- Produkte & Planung mit purastone.de
- Mach dein Projekt startklar 🌊
Poolumrandung mit Naturstein – schön & funktional
Ein Pool ist mehr als nur ein Becken. Er ist Treffpunkt, Rückzugsort, Sommerfeeling pur. Damit dieser Ort nicht nur schön aussieht, sondern auch sicher und langlebig ist, kommt es auf die richtige Umrandung an – und hier ist Naturstein eine der stilvollsten Lösungen.
Wusstest du das?
Naturstein heizt sich – anders als viele denken – bei richtiger Farbwahl weniger auf als Betonplatten. Gerade helle Sorten wie Quarzit Sant Tome oder Sandstein bleiben selbst bei direkter Sonneneinstrahlung angenehm begehbar.
Welcher Naturstein eignet sich für die Poolumrandung?
Achte auf rutschfeste Oberflächen (z. B. geflammt oder gebürstet), hitzebeständige Materialien und helle Farben, die sich in der Sonne nicht stark aufheizen. Gut geeignet sind z. B.:
- Quarzit Sant Tome (hellbeige, mediterrane Anmutung, angenehm barfuß)
- Granit (sehr robust & rutschfest)
-
Sandstein (freundlich & natürlich, mediterran)
Stilrichtungen für Poolumrandungen:
- Modern: Klare Linien, Granit oder Basalt, kombiniert mit Edelstahl
- Mediterran: Quarzit Sant Tome, warme Farben, Kies & Lavendel
- Naturnah: Grauwacke, Kiesflächen, Ziergräser und Quellsteine

💡 Tipp: Rutschhemmung ist besonders wichtig – schau nach der Oberflächenbearbeitung bei der Auswahl.
🏁 Fazit: So wird aus deinem Pool nicht nur ein Ort der Abkühlung, sondern ein stilvoller Wohlfühlbereich mit natürlichem Charakter.
Brunnen & Quellsteine gestalten
Ein Brunnen bringt Bewegung ins Beet, zieht Blicke auf sich – und beruhigt zugleich. Besonders schön wirkt er in Kombination mit Naturstein, Pflanzen und Licht. Gleichzeitig bietet flaches Wasser Insekten eine wichtige Trinkquelle und lockt Vögel zur Erfrischung an – ein echter Gewinn für die ökologische Vielfalt im Garten.
Wie kann man einen Brunnen oder Quellstein selbst bauen?
Mit einer Wasserschale, einer Pumpe und einem passenden Quellstein (z. B. Granit, Basalt oder Jura) gelingt der Einstieg auch DIY. Wichtig: ein stabiles Fundament, Stromanschluss und ein wenig Kreativität beim Drumherum.
📌 Tipp aus der Praxis: Achte bei der Platzierung auf leichten Zugang zur Pumpe und genügend Tiefe für spritzfreies Wasserfließen.
Kombinationstipps:
- Kiesfläche mit eingelassener Wasserschale
- Quellstein + Splitt + LED-Spots
- Brunnenbecken mit Staudenrand und Sichtschutzplatten im Hintergrund
✨ Designidee: Lass Wasser über raue Natursteinflächen laufen – so entstehen faszinierende Reflexionen & Geräusche.
Was kostet ein Naturstein-Wasserspiel?
Das ist ganz unterschiedlich: Ein kleines DIY-Wasserspiel mit Schale und Kies bekommst du ab ca. 100–150 €. Hochwertige Quellsteine, größere Becken oder komplette Sets mit Technik liegen im Bereich von 500 € bis 1500 €, je nach Größe und Material.

DIY-Wasserspiele im Garten
Du willst Wasser im Garten, aber ohne großen Technikaufwand? Dann sind kleine Wasserspiele die perfekte Lösung. Sie bringen Bewegung und Atmosphäre – und lassen sich wunderbar mit Naturstein inszenieren.
Wasserspiel mit Naturstein selber bauen:
- Flache Wasserschale + kleine Pumpe
- Umrahmt mit Findlingen, Kies oder Gabionssteinen
- Optionale Pflanzzonen mit Ziergräsern oder Sukkulenten
Auch kleinste Wasserspiele schaffen Mikroklima – sie kühlen die Luft, spenden Vögeln & Insekten Wasser und bringen hörbare Ruhe in deinen Alltag.
Kies statt Findlingen? Ja klar! Heller Zierkies bringt Leichtigkeit ins Spiel und passt ideal zu moderner oder asiatisch inspirierter Gartengestaltung.
💡 Pflegeleicht & flexibel: Viele Wasserschalen lassen sich mobil versetzen – ideal auch für Mietgärten oder Balkone.
Sichtschutz am Wasser elegant integrieren
Am Pool oder Wasserspiel möchtest du nicht nur gestalten, sondern dich auch zurückziehen können? Dann lohnt sich die Verbindung von Naturstein mit Sichtschutz.
Wie integriert man Sichtschutz am Pool elegant?
- Sichtschutzplatten aus Naturstein, z. B. Gabionensteine in schmalen Körben
- Palisaden oder Stelen als seitliche Begrenzung
- Kombination mit Holz & Licht für Lounge-Charakter
Ruhezonen gestalten:
Lege kleine Plateaus mit Kies und Natursteinplatten an, füge ein Wasserobjekt hinzu – und pflanze Sichtschutz mit Gräsern oder Bambus. So entstehen Rückzugsorte, die nicht nur funktional, sondern auch schön sind.
Pflege & Dauerhaftigkeit im Wasserbereich
💡 Gut zu wissen: Naturstein verändert sich mit der Zeit – eine sanfte Patina kann gewollt sein und deinem Garten Charakter verleihen.
Was passiert mit Naturstein bei dauerhaftem Kontakt mit Wasser?
Das kommt auf die Steinart an: Hochdichte Materialien wie Granit oder Basalt bleiben form- und farbstabil. Offene Gesteine können Wasser aufnehmen und über Jahre verwittern – oder Patina bilden, was sogar gewünscht sein kann. Entscheidend: gute Verlegung, richtiger Aufbau und gelegentliche Pflege.
Wie pflegt man Naturstein rund um Pool & Brunnen?
- Gegen Algen & Kalk: regelmäßig mit Wasser reinigen, Natursteinreiniger einsetzen
- Bei Chlor- & Salzwasser: Materialien wie Granit oder Basalt bevorzugen
- Winterfestigkeit: Natursteine mit geringer Wasseraufnahme (z. B. Gabbro, Porphyr) nutzen und Platten gut entwässern
Welche Steine sind rutschfest & frostbeständig?
Geflammte Oberflächen bieten Trittsicherheit. Bei Frost wichtig: keine porösen Materialien, die Wasser speichern.
Produkte & Planung mit purastone.de
Purastone bietet dir vielfältige Möglichkeiten für deinen Garten mit Wasser. Ob Poolumrandung, Brunnenbecken oder Sichtschutz – bei uns findest du:
- Terrassenplatten & Poolbeläge
- Kies & Ziersplitt, Splitt & Schotter
- Blockstufen und Platten für Beckenränder
- Sichtschutzelemente
- Naturstein-Muster zum Bestellen
🧱 Noch nicht sicher, welcher Stein zu dir passt? Unser Artikel zu den Natursteinarten im Vergleich hilft dir weiter.
Mach dein Projekt startklar 🌊
📌 Merke dir diesen Artikel für später oder teile ihn mit Gartenfreund:innen
🧱 Bestelle dir kostenlos Naturstein-Muster zur Planung
🔧 Frag unser Team für eine persönliche Beratung zu deinem Projekt
✨ Oder entdecke weitere Ideen im Artikel Outdoor Living Ideen
Dein Garten. Deine Oase. Starte jetzt und genieße einen traumhaften Sommer am Wasser.